da ich mich mit dem Rüstungsbau, auch Plattner genannt, beschäftige, bräuchte ich so ungefähr einen Federhammer:
Video
Weil wenn man jetzt zum Beispiel die Bruspanzerung in Form geschlagen hat und mit alledem zufrieden ist, muss man die Rüstung schleifen und polieren.
Bevor dies aber kommt muss man die Dellen und Beulen vom Treiben und Arbeiten wegpolieren bzw. hier wegschlagen.
Dazu lege ich normalerweise die Panzerung auf ein Kugelgesenk und schlage dann mit einem Polierhammer oder einem Hammer mit flacher Schlagseite die Dellen raus.
Dies ist wahnsinnig anstrengend, weil das ganze kalt passiert
![](/templates/core/images/smilies/rolleyes.gif)
Also so ein Federhammer von solch einer Größe ist perfekt, also das Gesenk (in dem Video) hat auch einen guten Durchmesser im Vergleich zu einem Standartverwendeten Hammer.
Nur weiß ich nicht wie ich das Bewerkstelligen soll?!
![](/templates/core/images/smilies/question.gif)
Hauptproblem ist der bewegende Federarm..ich weiß nicht was ich für Gelenke verwenden soll.
Hier ist eine kleine List, was ich so auftreiben kann oder schon parrat habe:
-Werkzeugtechnisch, alles außer Dreh-Fräsmaschine, also Schweißen ist kein Problem
-paar T-Träger und Profile (falls die Vorrätigen nicht gehn, sind schnell welche besorgt)
-Elektromotor ist auch kein problem und als Übertragungsrad würde sich schon was finden;)
Jetzt sind die Tüfftler und Ingenieure gefragt
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Danke im Vorraus
MfG