Da es bei Willis Ketten und Laminatdamast nun auch Seildamast angesprochen wurde mach ich mal das Thema Seildamast Schmieden neu auf.
Als erstes möchte ich mal fragen wer nun schon mal einen Seildamast geschmiedet hat bzw. es versucht hat.
Ich habe bis heute nur 3 versuche mit immer besseren erfolgen gemacht.
Als erstes habe ich ein altes nicht verzinktes 20mm. dickes Stahlseil ca. 150mm. lang vorne und hinten verschweißt.
Dann ganz langsam auf Temeratur gebracht und mit Schweißpulver bestreut. Anschließend auf Schweißhitze unter anwendung von Quarzsand gebracht, damit die dünnen Seifäden aussen nicht verbrennen und die Schweißhitze bis ins innere des Seils wandern kann. Allse ganz langsam und vorsichtig!!!
Wenn dann die Schweißhitze erreicht ist Schnell aus dem Feuer, Quarzsand und Borax abgeschlagen (mit einem kräftigen Schwung nach unten, ohne irgenwo an zu schlagen) auf den Amboß in ein Halbrundgesenk gelegt und mit einem Schlosserhämmerchen schnell drehend verschweißt.
Das alles 10 mal wiederholt und anschließend eine Klingenform geschmiedet.
Ich für meinen Teil ist das eine Arbeit für Verrückte! Da der Aufwand halt enorm ist und Langwierig.
Ok nun die Fotos. 1 Versuch:
![](http://www.peter-broich.de/seildamast01.jpg)
Beim 2 versuch wurden 3 Seile a. 20mm. Durchmesser zusammen verschweißt.
![](http://www.peter-broich.de/seildamast02.jpg)
![](http://www.peter-broich.de/seildamast03.jpg)
![](http://www.peter-broich.de/seildamast04.jpg)
Von 3 Versuch habe noch keine Foto. Das ist auch nur bis zur hälfte verschwießt als anschauungs Stück.
Ich mache da mal am Tag einige Fotos davon wenn gewünscht!
Gruß der pit 03.
Meine H.P.