@DL1LBN: Das mit den neuen Bildern und eigenen Arbeiten war eigentlich mein Hauptgrund für den Beitrag. Wir können uns ja nicht alle darüber auslassen, dass zu wenig im Forum los ist und dann selbst nichts dazu beitragen.
Kurz zu den Zähnen: Ich habe die beiden aus einem Stück Vierkant gemacht und dann soweit in Form geschmiedet, wie es meine Fähigkeiten zugelassen haben. Den einen habe ich dann tatsächlich noch ein wenig geschliffen, aber die Form an sich hatte er vorher schon. Beim ungeschliffenen habe ich nur den Vierkant zuvor rund geschmiedet. Das lag daran, dass ich spontan die Eingebung für die Zähne hatte und da einfach probieren wollte, was mir als Endergebnis besser gefällt.
Die Schmiedehaut ist bisher bei den Leuten, die ich mit meinen Arbeiten beglückt habe, nicht gut angekommen. Die meisten wollen eher irgendwas glattes. Aber du hast natürlich recht: Mein Ziel ist auch, dass ich so weit schmiede, wie ich es geht und möglichst wenig schleifen muss.
@Sascha: Naja, besser machen ist ja immer eine Definitionssache und künstlerische Freiheit sollte man auch nur bis dahin haben, wo sich andere fragen, was der Künstler einem wohl damit sagen will.
Wobei es mir da eher um die praktischen Tipps geht, ob irgendwer von euch handwerkliche Fehler sieht usw.
Das Thema mit den ganzen Varianten bei Torsion habe ich auf dem Schirm, allerdings will ich zuerst einmal versuchen die Grundlagen zuverlässig auf die Reihe zu kriegen bevor ich mich an anderen Varianten austobe. Beim Zeitmangel gebe ich dir aber absolut recht: Manchmal redet man sich ihn ein, manchmal ist er real und man will einfach nur ein schnelles Ergebnis haben.
@Alex: Die Idee mit dem Flaschenöffner hatte ich auch schon und das werde ich nächstes Mal auch versuchen. Das brauchen manche Kumpels auch deutlich "dringender" als einen einfachen Anhänger ohne Funktion... Mit dem Buttereisen muss ich mich mal befassen, wenn meine Fähigkeiten etwas zuverlässiger und konstanter geworden sind. Aktuell ist mir der günstige Baustahl zum Verhunzen am liebsten.