
Was ist in meinen Augen gut gelaufen:
- Es ist beim ersten Versuch ein Kerzenleuchterhalterdingens geworden. Und man kann eine Kerze reinstecken und anzünden, ohne dass man vor lauter Kippeln Angst haben muss, das Haus abzufackeln.
Was geht besser:
- Der Ring als Fuß wurde gepalten. Dadurch ergibt sich am Übergang zum Stiel eine Kerbe, die ich auch so richtig nicht rausbekommen habe. Das nächste mal (was hoffentlich nicht allzu bald ist) werde ich lochen.
- Da der Ring sehr dünn geworden ist, hat er leider an einer Stelle etwas Übertemperatur bekommen. Keine Einschränkung der Funktion, aber wenn man's weiß, sieht man's.
- Da ich kaum Ahnung oder Gefühl für Design oder Formen haben, hat das Teil in meinen Augen die Eleganz und den Anmut eines T34.
