neulich wurde geäussert, dass hier im Forum zu wenig Schmiedearbeiten gezeigt werden.
Ich fühl mich seitdem schuldig, weil ich zu denjenigen gehöre, die wahnsinnig gerne still mitlesen,
aber zu feige sind, die Dinge, die man fabriziert, zu präsentieren.
Aber ich möchte dies nun ändern. Ich stelle mich den kritischen Blicken der Profis und Teilzeitprofis.
Leider verbietet es mir meine Arbeitszeit viel Zeit an der Esse zu verbringen,
daher werden meine Beiträge ziemlich sporadisch eintrudeln.
(Vielleicht füll ich ja die Zeit zum nächsten mal mit alten Dingen)
Meinen heutigen Anfang möchte ich mit einer kleinen Auftragsarbeit machen.
Und zwar hat mich neulich eine Email meines Vaters erreicht, mit der verzweifelten Bitte, ihn in seinem Übermut zu unterstützen.
Ein Arbeitskollege von ihm ist Mittelalterdarsteller.
An seinem Gewand ist letztens eine Gürtelschnalle kaputt gegangen.
Das edle Teil ist aus Aludruckguss und darüber hinaus auch noch unheimlich authentisch. *hust*
Mein Vater hatte, McGuyver der er ist, selbstverständlich angeboten, es zu reparieren.
Allerdings hat sich der Aludruckguss jeglichen Reparaturversuchen wiedersetzt und mit vortschreitender Selbstzerstörung darauf reagiert.
Was meinen alten Herrn dazu hat hinreissen lassen zu sagen, er kenne da jemanden, der das reparieren kann.
An dieser Stelle kommt meine Wenigkeit ins Spiel.
Witzigerweisse hab ich mir zur Zeit des Erhalts der Email selbst schon gedanken über das schmieden einer Gürtelschnalle gemacht.
Am vergangenen Montag war die Zeit/Wetter - Konstellation wieder sehr günstig und ich hab mich an die Arbeit gemacht.
Aus 8mm und 6mm Baustahl rund wurde dann diese Gürtelschliesse, passend für einen Gürtelriemen mit 5cm Breite.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Lob und Kritik (sofern nicht destruktiv) sind gleichermassen willkommen.
MfG
Peter
![Schnalle.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/e0/3670631/storage/Schnalle.jpg)