Raspel vorm Schmieden:
![Raspel_klein.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/82/4896041/storage/Raspel_klein.jpg)
Dann nach dem Schmieden: (ich weiß, man erkennt nich viel... Grau auf grau ist scheiße...)
![dolch1.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/82/4896041/storage/dolch1.jpg)
Gestern abend habe ich mich dann auf der Silvester- Party auf der wir waren hingesetzt und am Feuer meinen Dolch bis zur Körnung 600 vorgeschliffen.
Leider ist er schon scharf, ich muss vorm härten evtl noch etwas von der Schneidkante abnehmen.
![dolch_klein.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/82/4896041/storage/dolch_klein.jpg)
Nun, heute soll er gehärtet werden. Nur wie, das weiß ich noch nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- auf der Angel stand "Gusstahl" und auf der einen Seite war ein großes M eingeschlagen.
- im Buch "Messerklingen und Stahl" wurde für Raspeln ein Kohlenstoffgehalt von 0,35- 0,45 % angegeben, natürlich muss nicht jede Raspel dem entsprechen, aber so in dem Dreh wird der Stahl schon liegen.
Würdet ihr in Wasser oder Öl härten? Härtetemperatur mache ich mit nem Magneten, und da das Teil nicht mehr in meine Esse passt werde ich mir wohl eine Ziegelkonstruktion bauen müssen.
Vielen dank im Voraus für eure Hilfe,
VG Edgar