Irgendwie hatte ich den Gedanken ja schon länger... Mal ein Messer schmieden, das wäre was. Schon vor Jahren hab ich mir ein Buch von Bergland gekauft. Das hab ich natürlich gelesen, aber seitdem steht es im Regal neben dem Buch über Bootsbau... Irgendwie klappt sowas dann ja doch nie. Es fehlt Zeit, Geld, Material, Erfahrung. Die meisten von euch werden das kennen.
Schmiedekurse hatte ich auch schon länger auf dem Radar. Und vor zwei Wochen hat es endlich geklappt. Ich war beim Axel Neumann. Und das Schmiede-Virus hat mich erwischt. Der Kurs war der Hammer, da werde ich wohl gesondert nochmal einen Bericht schreiben. Man macht zwei Messer (und vorher zum Üben einen Grillspieß). Beim Monostahl-Messer lernt man wichtige Grundtechniken des Schmiedens. Beim Damast geht es an den Lufthammer und dann erstmal an den Bandschleifer. Waren zwei sehr lange Tage, aber es hat sich gelohnt.
Seitdem bin ich am Suchen. Was kostet ein Hammer, wo finde ich einen Amboss. Heute auf dem Flohmarkt in Nürnberg meinen ersten Hammer und ne Zange für ein paar Euro gekauft

Meine Esse wird mal "was anderes". Ich schreibe was drüber, wenn ich das Gerät am Laufen habe.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Amboss (und natürlich Gesenke, und mehr Zangen und mehr Hämmer) und Leute zum Austausch.
In diesem Sinne, hallo an das Forum!
PS: Ich bin Chemiker und hab auch einen Gewerbe-Schein. Würde also evtl. legal an Borax drankommen, falls das noch Thema ist. Dürfte es natürlich dann nicht weitergeben, hüstel... Falls jemand einen Lieferanten kennt, her mit den Daten. Würde dafür kein extra Geld verlangen, oder so. Aber das erleichtert so manchem evtl. die Arbeit.