Nun mal meine Anleitung für dieses kleine Hufeisen.

Es wird nicht viel benötigt ein 6mm. Rundeisen als Ausgangsmaterial, sowie natürlich ein Schmiedefeuer Hammer und Amboß. Zusätzlich einen alten Körner den man umschleifen kann, sowie einen kleinen alten Meißel zum umarbeiten zu einem Pfalsmeißel bzw. Pfalshammer

Und los geht´s!



Ich hoffe es ist allen klaar geworden wie es geht, wenn Ihr noch Fragen dazu habt, bitte melden.
Die sache ist ziemlich klein und nicht jedermanns sache, für einen Uhrmacher aber sicher auch nichtts. LOLL
Versucht es mal und Schreibt Eure erfahrungen

Gruß und viel Spass beim Nachschmieden wünscht der,
pit03 (Peter Broich).