Oder ist nach Klopapier jetzt die Kohle aus

Nicht das ich hier was schreibe und werde dann als "Streikbrecher" angemault!
Gruss
Alex
Also ich konnte nicht feststellen, dass das neue Forum offline war. Bin eigentlich täglich drin gewesen. Ich habe mich nur gewundert, das 3 Tage lang kein einziger Beitrag geschrieben wurde. Auch ich habe feststellen müssen, dass Beiträge, die ich eben noch gelesen habe, plötzlich weg waren. Das wird sicher seine Gründe gehabt haben. Vielleicht hatte es ja auch nur mit "Macken" der neuen Version zu tun. Eine Erklärung dazu wäre natürlich hilfreich und im Interesse der Sache.
Das sich einige abgemeldet haben ist natürlich schade aber eben nicht zu ändern. Ich befürchte, dass das Forum langsam einschlafen wird.
PS: Warum ist dieser Thread eigentlich in der Rubrik "Staub hinter der Esse"? Habe ihn nur durch Zufall gefunden.
Gruß Thomas
@c.baum
Hab ich ja sonst auch so gemacht. Aber im neuen Forum dauert das Aufrufen der aktuellen Beiträge ewig und ich wollte nicht ständig zwischen dem alten und dem neuen Forum wechseln. Ich finde das neue Forum ja nicht ganz so schlecht, wenn es denn mal richtig funktionieren würde und die bereits angesprochenen Mängel beseitigt sind. Hier wäre ein "Wasserstandsbericht" wirklich sinnvoll.
@DerSchlosser
Gruß Thomas
Zunächst einmal zur neuen Version. Die Software ist nach wie vor online, daran hat sich nichts geändert. Und jeder kann die Version nutzen, die Ihm am meisten liegt.
Das war von Anfang an so und liegt daran, dass der Entwickler der Software gerne die neue einführen möchte.
Ich nerve Ihn bereits seit Jahren damit, wann diese fertig wird, kann aber an dieser Stelle nur weitergeben, dass sie daran arbeiten.
Das hier so wenig geschrieben wird, kann ich nicht ändern. Ich biete mit dem Forum einzig und allein eine Plattform auf der miteinander Kommuniziert werden kann, wie dies genutzt wird liegt an jedem einzelnen.
Für mich selbst kann ich sagen, dass ich mich zurzeit mit dem Teilen meiner eigenen Arbeiten auf allen sozialen Netzwerken stark zurückhalte. Wobei ich aber auch zugeben muss, dass ich hier auf dem Forum immer weniger gern Fragen gestellt habe oder auch Arbeiten gezeigt habe, weil ich das Gefühl hatte, dass sie hier keinen wirklich guten Anklang mehr finden.
Zum Thema, dass ich kritische Beträge gelöscht habe, kann ich nur sagen, dass ich in der Vergangenheit Diskussionen über die Software, das Forum, den Umgangston usw. immer freien Lauf gelassen habe. Dies dem Forum aber mehr Schaden zugefügt hat als es Ihm gut getan hat. So versuche ich zurzeit einen entgegengesetzten Weg einzuschlagen.
Wer Kritik äußern möchte oder etwas vorzuschlagen hat kann mich gerne Privat anschreiben, ich versuche trotz eines 10-12 Stunden Arbeitstages in meiner eigenen Schmiede, so schnell zu Antworten wie es mir möglich ist und versuche soweit es mir Möglich ist Probleme die es gibt zu lösen.
Ich bitte dies zurzeit zu verstehen, ohne weitere Moderatoren oder Helfer geraten solche Geschichten einfach zu schnell aus dem Ruder. Und auch wenn ich hier immer den schwarzen Peter zugeschoben bekomme. Alles was ich letzten Endes will, ist dass sich Menschen mit den gleichen Interessen verknüpfen Können und Wissen untereinander austauschen können. Mir geht es weder um mehr noch um weniger.
Dass manchmal eine Nachricht liegen bleibt tut mir leid, dass liegt allerdings an dem oben genannten Arbeitstag. Ich habe die letzten Jahre das Glück, dass die Werkstatt sehr gut läuft, ich tolle Schmiedearbeiten machen darf und auch echt gute Kunden habe. Allerdings bleibt dadurch das Hobby Schmieden bei mir etwas auf der Strecke. (Klingt vielleicht etwas Komisch aber für mich ist es schon etwas anderes wenn ich für einen Kunden ein Eisen im Feuer habe oder Samstagnachmittag für mich etwas rumschmiede oder mich mit dem Forum oder ähnlichem beschäftige)
Dazu kommt auch noch, dass das HAMMER IN unerwartet zu einem der großen Schmiedetreffen Europas gewachsen ist und viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als wir das gerne hätten und das auch in den Jahren in denen gar kein HAMMER IN ist.
Ich sehe es auch selbst, dass das Forum einen Tiefpunkt erlebt. Allerdings kann ich dazu nur sagen, dass es an uns allen liegt ob wir es in den Weiten des Internets einstauben lassen oder uns darum kümmern.
Wer also noch einen Sinn in der Plattform sieht sollte diese auch mit Beiträgen von seinen Arbeiten oder helfenden Antworten unterstützen.
Gerne auch als Moderator für bestimmte Fachgebiete oder auch als Moderator für das ganze Forum.
Stück davon
Euer Peter
Thomas Behnke (Conni), 30. Juni 2020 um 10:40Hallo Leute,
ich schaue auch einmal täglich unter neueste Beiträge. Allerdings läuft das neue Forum bei mir fürchterlich langsam.
Deshalb habe ich oft die Beiträge nicht weiter verfolgt. Hier sollte dringend etwas passieren.
Es wäre wirklich schade, wenn das Forum verloren gehen würde. Ich habe hier immer interessante Anregungen gefunden. Meines Erachtens gibt es hier keine Alternativen.
Gruß Frank
Hab ich ja sonst auch so gemacht. Aber im neuen Forum dauert das Aufrufen der aktuellen Beiträge ewig und ich wollte nicht ständig zwischen dem alten und dem neuen Forum wechseln. Ich finde das neue Forum ja nicht ganz so schlecht, wenn es denn mal richtig funktionieren würde und die bereits angesprochenen Mängel beseitigt sind. Hier wäre ein "Wasserstandsbericht" wirklich sinnvoll.
@DerSchlosser
spätestens an der Stelle wäre ich raus aus der Nummer. Mit den genannten Institutionen habe ich so gar nichts am Hut.
@Peter
heißt das, dass momentan keiner bei der Moderation des Forums dabei ist ?
Gruß Thomas
Gruß Thomas