Ich meinte nicht wie Du die Stäbe verschweißt hast sondern wie Du das Paket verschweißt hast aus dem die Stäbe geschmiedet wurden.
Ich verschweiße immer nur an den Kopfenden bei meinen Paketen.Erst wenn ich längen on über 160mm habe bekommen sie eine Unterstüzung in der Mitte.
Auch da habe ich gute 4-5 Cm vom ca 43 cm Stab an beiden Seiten abgeschnitten. Beim tordieren im Schraubstock fällt ja sowieso vorne und hinten dann Abfall an. Der reine (schön tordierte) Stab wurde dann geviertelt und wie beschrieben gepunktet und dann verschweißt. Wie da seitlich de kleine Punkt reingekommen ist ? Keine Ahnung auch kann ich die Fugen nicht so recht erklären Borax verwende ich sehr sparsam und überhitzt war das Paket auch nicht. Eventuell scmiede ich das Teil nochmal um mal sehen ob es Spießkant noch hält wenn ich es maträltiere.
![](/templates/core/images/smilies/doubt.gif)
Aber nun ist erstaml normaler Damast wieder angesagt es rufen einige Klingen.
Last edit: March 21, 2014 at 6:31 AM,
Martin