auf mich kommt im kommenden Juli die Aufgabe zu, in einem sehr großen Zeltlager der Jugendfeuerwehr mit den Jugendlichen und Kids (10 - 18 Jahre) gemeinsam zu schmieden. Nun habe ich hier im Forum einen Betrag gelesen, in dem beim Schauschmieden Anhänger in Blattform geschmiedet waren. Scheinbar in einem Gesenk. Ich habe mir nun ein Blattgesenkt selbst gemacht, komme damit aber nicht zurecht

Ich habe ein Positiv aus Werkzeugstahl gemacht und das Blatt dann erst einmal einfach in ein Stück Baustahl eingeschlagen. Dabei habe ich zwei unterschiedlich tiefe Abdrücke in der Baustalplatte erzeugt, komme aber mit beiden Tiefen nicht klar.
Wie bekomme ich jetzt ein grob vorgeformtes Blatt in das Gesenk geschlagen? Schlage ich mehr als einmal darauf, erhalte ich immer leicht versetzte Abdrücke. Irgendetwas mach ich wohl falsch...
Ich kann mit den Kids wahrscheinlich das Freihandschmieden von diesen Blättern vergessen, weil es über 2000 Kids in dem Zeltlager sind. Da muß dass ein bisschen schneller gehen. Sonst mache ich mit den Kindern immer "Brötchenmesser", das hat aber die Kreisleitung verboten. Messer sind zu gefährlich für angehende Feuerwehrleute

Grüße
Cord