Das größte Gebläse von Angele fördert 660m³/h.
Mein Handgebläse macht mal gerade 60m³/h. Und das macht schon ganz schön Dampf.
Viel interessanter ist der Vergleich der Drücke: Handgebläse 500Pa, Rohreinschublüfter 30-50Pa (der größte von Angele 2000Pa).
Der kleinste von Angele, den ich auch für meine Feldesse habe macht knapp 160m³/h bei 160 Pa. Für Querschnitte ab 30*30mm² nehme ich lieber die Handkurbel, die hat mehr Dampf.
Mal kurz gerechnet:
Um 1kg Kohle zu verbrennen braucht man 2,67 kg Sauerstoff.
Luftdichte ca. 1,2kg/m³, Sauerstoffgehalt ca. 23%, Luftüberschuss 10%
entsprechend 10,7m³ Luft. Das heißt: Mit der Handkurbel kann ich pro Stunde theoretisch gut 5,5kg Kohle verbrennen (will ich aber nicht

Grüße Willy