seit langem verfolge ich die Geschehnisse hier bei euch im Forum und träume davon selbst eine kleine Schmiede unter freiem Himmel zu besitzen und mich im Freiformen von glühendem Stahl zu üben.
Durch einen Glücksfall, bin ich in den Besitz einer alten Feldschmiede mit ein wenig Zubehör gekommen. Diese möchte ich nun wieder zum laufen bringen. Mittlerweile bin ich soweit, dass mich nurnoch 2 Fragen beschäftigen. Die Suchfunktion des Forums hat mich leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Ich habe mir bei der FA Angele einen 30mm Riemen in der benötigten Länge samt Verbindungsklammern bestellt.
Der mathematische Weg zur Ermittlung der Länge war schnell im Netz gefunden.
Wie bekomme ich jetzt in der Praxis den Riemen auf die benötigte Länge bzw. wie "straff" muss der Riemen über die beiden Räder gespannt werden.
Ich stelle mir Antworten wie etwa: "mathematische Riemenlänge -7mm Verbindungsklammer -3mm Vorspannung" oder ähnliches.
Die zweite Sache die mich mittelmäßig schwer beschäftigt:
Das Lager des Lüfters auf der Riemenseite ist ausgeschlagen (die Welle hat ca. 1,5mm Spiel). Das Lager ist leider samt Gehäusehalbschale aus "einem Guss". Habt Ihr eine Idee, wie ich die Welle wieder in einen sauberen Rundlauf bekomme oder sagt die Welt der Praxis: "Das Spiel ist halb so wild".
Ich freue mich sehr auf eure Antworten und füge hier mal noch ein kleines Bild meiner Errungenschaft ein.
![IMG-20161103-WA0013.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/cb/5060279/storage/IMG-20161103-WA0013.jpg)
Beste Grüße Marco.