Zwillinge?

November 21, 2015 at 7:00 PM
Habe mich wegen des "tollen" Wetters entschieden nach Feieraben noch etwas länger in der Werkstatt zu bleiben und aus einem alten Kompressormeißel zwei ungleiche Zwillinge zu schaffen... freue mich auf
Konstruktive Kritik und Anregungen.

verregnete Grüße aus der Nordpfalz
Volkerhammer_034.jpg
Schmieden lernt man am Amboß

November 21, 2015 at 7:17 PM
Ja, so kann man das Wetter doch gut nutzen.
VM
November 21, 2015 at 7:35 PM
Ollah Volker..

der liegende Hammer, weie nennt die Form sich?

gruss
!ngo
November 21, 2015 at 7:57 PM
Hallo Ingo!

Die Form nenne ich mal "Nussbacher Japanhammer", Spaß beiseite, hab mich mit der Form an einem Schlichthammer für Spengler orientiert. Gedacht ist der Hammer für leichtere Schmiedearbeiten, gehärter habe ich nur auf der Hammerbahn damit man den Hammer auch als leichten Setzhammer Schlichthammer verwenden kann ohne Absplitterungen befürchten zu müssen.

 
Schmieden lernt man am Amboß

Last edit: January 22, 2016 at 1:53 PM
November 21, 2015 at 10:16 PM
danke Volker für die Info..

Japanische Form hat ich schon gedacht, aber die Bahn hat mich dann doch sehr an einen Schlichthammer erinnert.
Kannst ja mal deine Erfahrungen "kundtun". Denke mal das interresiert auch andere.

gruss
!ngo

November 21, 2015 at 10:40 PM
Hier nochmal ein Bild von der Hammerbahn
hammer_042.jpg
Schmieden lernt man am Amboß

Last edit: November 22, 2015 at 12:06 AM