Ich habe heute mein erstes Messer gemacht, mit dem man hoffendlich auch was anfangen kann.
![1369418624782.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/0/9/8/3334723/image/1369418624782.jpg)
![1369418613187.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/0/9/8/3334723/image/1369418613187.jpg)
![1369418601413.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/0/9/8/3334723/image/1369418601413.jpg)
![1369418503233.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/0/9/8/3334723/image/1369418503233.jpg)
Gesamtlänge 23cm
Klinge 12cm
Rücken am Griff 5mm
Griff Vogelsitzbaum (ich habe genommen was da war) mit Leinenöl gestrichen
Hülsenschrauben Messing
Es ist aus dem Stempel von einem VW Stoßdämpfer. Was das genau ist weiß ich natürlich wie immer nicht.
Und jetzt habe ich sehr große Angst vor dem Härten.
1. habe ich es noch nie gemacht.
2. bekomme ich mein Feuer nicht so groß, dass es gleichmäßig erwärmt wird
3. weiß ich garnicht wie man das Feuer beim Härten führt
4. und wichtigstens: Ich möchte es auf keinen Fall kaputt machen.
Besteht die Möglichkeit, es mit nach Lüdenscheid zu bringen und es unter Anleitung und mit Hilfe von Erfahrenen zu Härten??
Das wäre echt super!!!!
Liebe Grüße
Björn