
ich musste ihn einfach nehmen, allein schon das Design

Er ist wohl aus dem Jahre 1958 , Hersteller "Reifenhäuser", Drehstrom.
Wenn ich den ans Laufen krieg, was sollte ich beachten ?
Der Stein scheint unbeschädigt, d = 380 mm, wie kann ich rausfinden, welche Art von Stein es ist ?
Mit welcher Geschwindigkeit laufen solche Steine und, sorry, wie herum dreht so ein Stein ?
Wie und womit richte ich den Stein, er ist einseitig abgelaufen ?
Da fällt mir bestimmt noch mehr ein

bin auf eure Meinung gespannt.
lg Peter
