Ein traditionelles Instrument welches man am Amboss bauen kann, genau mein Ding
![](/templates/core/images/smilies/cool.gif)
Ich bin im Urlaub in einem Tourishop bei einem Museum auf eine geschmiedete Maultrommel aufmerksam geworden bei die "Klangzunge" aus einem Sägeblatt gemacht war.
Da ich die Idee cool fand hab ich mich nach dem Urlaub mal auf Recherche begeben.
Vor allem in Osteuropa gibt es wohl aktuell auch noch einige Schmiede die diese Instrumente noch schwerpunktmäßig bauen.
Am Anfang Stand ein Stück 8mm Rund von 160mm Länge nachdem die Form geschmiedet war habe ich das Blatt aus einem alten Sägeblatt herausgearbeitet und eine Nut in den "Rahmen" gefeilt hier wurde das Blatt eingepasst und schließlich verkeilt.
Das Blatt gibt die Tonhöhe vor.
Ein schweres (langes) weiches Blatt schwingt langsamer als ein leichtes und steiferes.
Langsameres schwingen ergibt einen tieferen Ton.
Hier meine Vorgehensweise:
(edit: Och Mensch, ich habe das jetzt zweimal lesbarer formatiert und die Bilder sind an meinem PC alle gedreht.
Warum das so angezeigt wird ist mir unklar. ...schätze es hängt an der Forensoftware...)
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Zuletzt bearbeitet: 10. August 2018 um 21:45,
Sven