![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
![Fallhammer2.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/6d/1829518/storage/Fallhammer2.jpg)
hallo Christoph,
die kleineren Riemenfallhämmer werden "per Hand" gezogen, d.h. der Riemen hängt vorne lose von der Rolle herunter und hat einen Handgriff an welchem der Schmied nach unten zieht und so die erforderliche Reibungskraft erzeugt. Die Welle muß sich natürlich drehen sonst klappt das nicht.
Ein Beispiel gefällig? Spatenschmiede
zum Thema Begrenzung: diese Hämmer (auch bei Krenzer) haben oben eine sogenannte "Brille", also einen Rahmen welcher die beiden Führungsstangen miteinander verbindet und ein zu weites Hochziehen des Bären verhindert.
Man sollte aber schon vorsichtig sein, "volle Pulle" unter die Brille zu donnern ist nicht so toll.
ich hoffe ich konnte weiterhelfen...
Gruß Martin DerSchlosser