Da meine Werkstatt so langsam wird (bin am Gas geben und daher im moment eher selten online!), mußte ich mir dann doch mal was zur Belohnung gönnen.
Gut die Grundmaschine und die Kompenenten hatte ich im laufe der letzte 2-3Jahre schon zusammengekauft das heißt aber noch lange nicht das ich die Elektronik zusammenbringe etc. Hilfe tat not und fand sich und nu rockt die kleine schon mal fröhlich vor sich hin.
Jetzt noch die entsprechende Spindel adaptiert und die kleine CNC Fräse bzw. Gravierfräße kann loslegen.
Ist halt ne Hobbymaschine!
http://www.youtube.com/watch?v=glVYXbrIJG4&list=UUqMTcB-u6-DmOAuKFKJnA3w&feature=c4-overviewTschau Torsten
Fals es jemand Interessiert, 10min lang alle drei Achsen simultan verfahren, incl. Bohrprogramm zwischen den einzelnen Durchgängen, Eilfahrt 6m Fräsfahrt 3m, natürlich ohne Spindel also Belastung ergeben einen Schrittmotorverlustwert von 0,003mm auf die geamte Zeit.
Das sind Geschwindigkeiten die ich beim echten arbeiten vermutlich nis fahren werde sieht also ganz gut aus.
Última edição: 28 de janeiro de 2014 01:59,
Torsten Pohl