![01_-_Stauchen.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/01_-_Stauchen.jpg)
![02_-_Einkehlen.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/02_-_Einkehlen.jpg)
![03_-_Trennen.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/03_-_Trennen.jpg)
![04_-_Spreizen.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/04_-_Spreizen.jpg)
![05_-_Flachlegen.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/05_-_Flachlegen.jpg)
![06_-_Kuerzen.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/06_-_Kuerzen.jpg)
![07_-_Amboss.jpg](https://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/d4/3238903/storage/Edelstahl-Amboss/07_-_Amboss.jpg)
Der Flachstahl, aus dem ich ihn geschmiedet habe, war vermutlich aus Edelstahl. Es war der einzige Stab, der absolut keinen Rost angesetzt hat, obwohl er draußen lagert. Man konnte auch komplett zunderfrei schmieden!
Genau wissen tu ich das aber nicht, ich hab nicht nach der Werkstoffbezeichnung gefragt, als ich ihn in mein Eigentum übergehen ließ...