Ein Kollege hatte mich gebeten, ihm Ersatz für einen abgebrochenen Gardinenhaken anzufertigen. Das Ding, welches der Gardinenmensch ihm angefertigt hatte, war gelinde gesagt verbesserungswürdig. So habe ich dann heute meine Esse angeheizt und ein wenig geschmiedet. Ausgangsmaterial war 8mm rund. Morgen schneide ich noch ein Gewinde drauf.
Servus, Ich finde man hätte evtl die geraden noch mit ner Torsion verzieren können... wenn es allerdings schlicht sein sollte, wär das ja kontraproduktiv.
Grüße
PS: Die Endung hast du schön gleichmäßig hinbekommen
da der größte Teil des Hakens hinter der Gardine hängt, hab´ ich es so gelassen, sieht ja kein Mensch. Da, wo die Gardinenschlaufe eingehakt wird, war kein Platz für ein Loch mit Dübel in der Wand, deswegen diese seltsame Konstruktion.