ich wurde neulich gefragt ob ich denn kein Hilfswerkzeug benutze um meine Werkstücke auf dem Amboss zu fixieren, was ich dann auch verneint habe.
Jedenfalls hab ich mir aufgrund des Gesprächs dann mal ein paar Gedanken gemacht und das ist dabei herausgekommen...
Die Idee ist ja schon alt aber wenn mans mal hat, fragt man sich schon wie man davor überhaupt ohne ausgekommen ist...
![IMG_3746_klein.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ee/4552463/storage/IMG_3746_klein.jpg)
![IMG_3747_klein.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ee/4552463/storage/IMG_3747_klein.jpg)
![IMG_3748_klein.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/ee/4552463/storage/IMG_3748_klein.jpg)
die Kette ist eine alte Motorradkette, die beim Austausch des Kettensatzes anfällt.
Weiterhin wurde das Kettenrad aufgeschnitten und das Segment davon auf die Stange des Werkzeughalters gefädelt.
Jetzt kann ich diese Fixierhilfe auf der ganzen Breite des Ambosses nutzen und wenn ich sie nicht brauche kann ich sie einfach herausnehmen.
Beim hochziehen der Kette klemmt das Kettenradsegment automatisch, man muss also nicht extra aufpassen und die Kette immer wieder "reinpfriemeln".
Wers also noch nicht hat, sollte sichs mal so oder in anderer Ausführung überlegen oder in einen Zuschläger investieren.
Grüße aus Franken
Ramon