ich hab vor ner Weile meine Bachelorarbeit im Fach Geschichte zum Thema Frühmittelalterliche Schweißmusterstähle" geschrieben. Wer Interesse hat, kann sie sich über den folgenden Link runterladen:
http://www.xerxes-knives.de/108.html
Hauptsächlich geht es in der Arbeit um die Mechanik von frühen Schweißmusterstählen. Außerdem werden folgende Themen bearbeitet:
- Was ist ein Schweißmusterstahl und wodurch grenzt er sich vom Raffinier- und Gerbstahl ab?
- Besteht ein Schweißmusterstahl aus harten und weichen Lagen?
- Hat ein Schweißmusterstahl prinzipiell bessere Eigenschaften als ein Monostahl?
- Welcher Zweck wurde mit der Verwendung von Schweißmusterstählen an Blankwaffen verfolgt?
Ich denke, diese Arbeit ist besonders denen zu empfehlen, die ihre Infos über Damaststahl von Galileo etc. haben. Ich räume dort mit vielen falschen Annahmen und Mythen auf.
Viel Spaß beim Lesen
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Gruß Jannis