Hallo,
ich bin neu in der Welt des Schmiedens und wollte mich mal daran versuchen.
Mein Name ist Marc, ich bin 45 und komme aus der Nähe von Göppingen.
Ich bin gelernter Industriemechaniker und Bastle allerhand, mit meiner Drehe und Fräse stelle ich Stirlingmotoren und Flammenfresser her. Nun wollte ich mal versuchen Stahl umzuformen statt zu zerspanen.
Bisher habe ich mir eine Gasesse gebaut und erste Schmiedeversuche auf einem Stahlklotz gemacht, die Esse tut soweit was sie soll
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Dann musste noch ein Amboss her, ich hab dann auch gleich zwei gefunden. Einen Peddinghaus mit 30 kg und einen anderen mit 60kg. Zum Peddinghaus findet man ja so alle Informationen im Netz, zu dem mit den 60kg konnte ich bisher aber noch nichts in Erfahrung bringen.
Er hat eine gehärte Oberfläche (Kugelsprungtest) und ich vermute dieser wurde geschmiedet, da er ein Loch quer durch den Fuß hat und eins von unten im Fuß.
Ich hab im Netz viele Bilder von alten Ambossen gesehen, aber da ist nicht dabei mit annähernd dieser Form.
Kann mir jemand etwas zu dem Amboss sagen, Alter, Hersteller, Herkunft? Die Einzige Markierung die ich finden konnte war HL und /222 oder 1222 oder I222, ist das ein Hinweis auf den Hersteller oder wurde das irgendwann später mal ergänzt?
Viele Grüße
Marc