Hallo Leute,
ich bin dafür nichts zu komplexes zu machen. Man muss sich erstmal aufeinander einstellen, bis die Feuer alle laufen usw. Und wir haben nur 2 Tage Zeit.
Ich für meinen Teil will nicht 2 Tage von morgens bis abends an dem Bankprojekt arbeiten!
Nun zur Bank selber:
Die Idee das Wendelstein-W einzubringen finde ich nicht schlecht. Es schafft einen Bezug zum Ort usw.
Auch wenn ich nichts gegen ein paar Schnörkel habe muss ich Sebastian zustimmen, dass es bei der Idee von Alex und Pit doch ein paar viele sind.
Meine Idee wäre eine relativ schlichte Bank.
Die Lehne würde ich aus gewebten Rundstäben machen in die ein Oval für das W eingelassen ist.
Die Rundstäbe z.B. 12er für die Senkrechten und 6er oder 8er für die Waagerechten. Waagerecht und senkrecht müssen sich auf jeden Fall voneinander abheben um nicht als maschinell gerfertigte Fläche zu erscheinen und die Webtechnik ein wenig zu betonen.
Bei dem Oval bin ich relativ offen wie es gefüllt wird. Auf jeden Fall sollte das W rein und ich hätte vor es relativ kunstvoll und aufwändig einzufassen um es als Blickfang der Bank hervor zu heben (auf der Skizze sind da jetzt nur "schnöde Schnörkel"). Hier können sich dann auch die Profis mal auslassen.
Hier eine Skizze:
![](https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/v/t1.0-9/11069423_381197962067992_3589754371969881643_n.jpg?oh=8390f2f8596e1c76b769e3be169a2886&oe=55F36122)
Gruß
Willi
Last edit: 9 June 2015 at 19:23,
Wilhelm Weyer