Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg

4 March 2015 at 16:24
:-D

Dann werd ich das morgen mal mit meinem Chefchen klar machen, das ich die Reste einpack :-D
Wird aber echt nicht viel sein, sind halt restschnitte von Verstärkungen für Rolllädenkästen und 20 x 20 x ~200 Baustahleisen. Aber um nen Nagel rauszuschmieden oder Messerform zu schmieden müsste es reichen. :-D

gruss
!ngo

Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg

3 March 2015 at 19:05
mhm... son bisschen "Schrott".. könnte ich auch mitbringen. Iss nicht viel, da nicht allzuviel davon bei uns anfällt und nur "weiches" Material.. aber wenn Intresse besteht, pack ichs ein.

Re: Damast bohren?

25 February 2015 at 20:17
LoL Klaus...

.. Meine Finger wollte ich behalten. Die ersten Bohrer wollte ich sowieso jemanden mitgeben, der das proffesionel macht.

Alle 14 Tage kommt einer zu uns in die Fa. und nimmt unsere Sägeblätter und Frässen zum schleifen mit. Ich denke der könnte mir auch ein paar Bohrer "schleifen" für kleines Geld und wenn ich das "Endprodukt" sehe, kann ich die mit sicherheit auch selbst auffem Bock "anschleifen".

gruss
!ngo

Re: Hobbyschmied aus dem Raum Siegen

25 February 2015 at 17:34
Hallo Sven..

wie Cool ist das den. Jemand .. quasi aus meiner Ecke.. wenn auch jenseits der Kalteich :-D

Ich komm aus Herborn und hab als gehofft, das jemand aus meiner "näheren" Umgebung sich hier mal blicken lässt.
Wenn Du mal lust hast, kannst Du dich ja mal melden würde mich freuen. :-D Vor allem.. du hast schon ne Schmiede :-D

Gruss
!ngo

Re: Ausstattung einer Anfängerschmiede

25 February 2015 at 17:29
Hallo SchmiedenderBock..

Klopfer und die anderen haben eigentlich schon alles gesagt..
Fang ganz klein und mit viel viel Geduld an.

Ich weiss nicht, wie lange ich jetzt schon auf ne kleine Schmiede hinarbeite.. aber fast ein Jahr ist es bestimmt und ich habe noch nicht einmal den Hammer klingen lassen.
Im Keller stapelt sich schon jedemenge Werkzeug und es fehlt noch soooooo vvviiiieeeellll... unter anderem auch ein vernünftiger Amboss. Ein paar hatte ich schon gesehen.. aber entweder zu teuer (300.-€ + für nen 50 bis 75Kg Amboss) oder aber die Besitzer wollten ihn nicht rausrücken.. weder für Geld noch für gute Worte.

Meine Ziele hab ich nach kurzen Nachdenken auch nicht so hoch gesetzt wie Du. Kriegshämmer, Speere.. mhm.. prinzipiel wohl einfache Formen. Aber willst Du nur Form oder auch Funktion?
Bei dem "bisschen" Querlesen, welches ich so durchgeführt habe, dem Internet sei dank, Fachbücher sind entweder Schweineteuer oder nicht mehr zu bekommen (Der Schmied am Amboss, Hundshagen), hab ich festgestellt das ich vieles aus meiner ersten Ausbildung vergessen habe und wieder erstmal theoretisch Erlernen muss.

Und dann auch ja.. ein Schmiedekurs besuchen bzw. so wie ich das vorhabe, im Urlaub mal bei Schlossereien bei uns in der Ecke nachfragen ob man nicht mal so ne Art Praktikum machen kann.

Übrigens danke an denjenigen, der das mit der Knete erwähnt hat.. An sowas hab ich noch gar nicht gedacht. da könnte ich mal "üben" meine Vorstellungen auch in tatsächliche Formen zu bekommen.

Vielleicht noch für Dich SchmiedeBock. Komm doch auf ein Schmiede Treffen. Demnächst wäre ja ein kleines bei Siegen.

Sehen, Höhren und Fühlen ist ja was ganz anderes als pure Theorie ;-D

Gruss von Anfänger zu Anfänger
!ngo

Re: Damast bohren?

25 February 2015 at 17:07

Mit den Steinbohreren.. genial.. mal wieder was gelernt ohne die Frage zu kennen.. und direkt mit dabei, wie man´s richtig machen sollte. (Material Unterlegen)

Ich hätte warscheinlich 4 oder 5 Bohrer zerschreddert, bevor ich mich an die erste Stunde in der Lehrwerkstatt erinnert hätte .. :-D

gruss

Re: Das WanderWilli-Treffen in der Bachleitnschmiede

12 December 2014 at 22:25
.. :-D .. Also Amboss klingt ja sauber.. aber was waren das für "Nebengeräusche"? Ist da irgendwo das Meer in der Nähe? Nebelhöhrner?.. oeh .. :-D

<duckundwech>

Re: HAMMER IN 2015

12 December 2014 at 22:17
HaliHalloelle.. oder so..

Also ich hab den 17/07 bis 19/07 2015 soweit auch mal eingetragen. Passt mir ganz gut, da ich da sowieso Urlaub habe bzw. eingereicht hab. Da mein Frauchen nu auch wieder im Beseitz einer Motorbetriebenen Kutsche ist, könnte sie mich auch kutschieren :-D

Würde aber quasi nur als "Zuschauer" kommen.. und mit den Augen klauen

Gruss
Ingo

Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg

9 October 2014 at 21:14
Hi Leutz,

Also ich würde auch vorbei kommen. Freudenberg iss ja quasi bei mir um die Ecke und wenn´s an nem WE statt findet seh ich da keine grossen Probs.

Gruss
Ingo

Re: Tagchen aus dem Westerwald!

26 September 2014 at 05:13
Hallo Feuerkäfer,

Du Schmiedest im INNENHOF einer Wohnsiedlung?!?!?!

Man hast Du geduldige und taube Nachbarn. Ich würde erschossen, erschlagen, ertränkt und anschliessend gevierteilt werden, wenn ich nen Amboß hier aufstellen würde.
Die meckern schon, wenn ich mal mit der Flex oder Bohrmaschine im Hof rumwerkel.

NeidOn.. ich wohn in der falschen Gegend....

Re: Was haltet ihr von dem Amboß ?

6 July 2014 at 21:46
Hi Schlosser..

Die Kleinanzeigen geh ich regelmässig durch .. bis jetzt leider nur Amboße weit über meinem Budget.

Hab die Tage ein Autogen Schweiß Set von MG geschenkt bekommen incl. 20l. Sauerstoff und Acetylen Flasche (50 % und 75% gefüllt), warte da gerade auf Druckminderer/Manometer incl. Sicherheitsventil. Wenn die da sind, schnippel ich mir ein Stück aus der Schiene, die hier seit Jahren im Gebüsch liegt und fange damit an.

Eventuell hab ich noch glück und bekomme hier im Ort noch nen Amboß für kleines Geld, da hängts aber vom Geschick bzw. den "Nerv" Qualitäten einer genervten Bekannten ab. :-D Die hat seit Jahren nen 120 kg Amboß mit Unterbau im Schuppen stehen und will den eigentlich loswerden.. der Göttergatte iss aber der Meinung.. "den könnte man.. man weiß ja nicht.. eventuell .. und wenn die Russen kommen.." gebrauchen. :-D Das gute Stück hat schon mächtig Rost angesetzt. Bahn sieht aber noch recht gut aus, wäre auch diese alte Form ohne Horn.

Mal schauen.. mich juckts halt gewaltig in den Fingern..

c.baum.. oeh.. 250km ?! Wo kommst Du her?

gruss
Ingo

Re: Was haltet ihr von dem Amboß ?

6 July 2014 at 11:35
Hi Schlosser,

Also würde sich nicht wirklich lohnen?.
Müsste noch ca. 100 € Speditionskosten investieren. :-C Da ich ich zur Zeit kein Auto habe, könnte ich die 800 Km Hin und Rückweg leider nicht selbst abreissen. ,


leicht geknickt..
Ingo :-D

Was haltet ihr von dem Amboß ?

6 July 2014 at 11:25
Ollah..

Für ganz kleines Geld wird hier gerade ein Amboß versteigert.



Die Bahn ist wohl nicht mehr ganz Sauber und hat auf der rechten Seite wohl schon ne heftige "Delle". Aber wenn ich den fürn Appel und ein Ei schießen kann?!? Würde sich das Aufarbeiten lohnen?

gruss
Ingo
Tante Edit: aeh.. ganz vergessen. Gewicht ca. 120Kg Abmessungen 30 x 11 x 46 cm
Last edit: 6 July 2014 at 11:28, Ingo Petry

Re: Schmiede selberbauen

29 June 2014 at 21:28
Ulricus..

Respekt..
Ich kann Dir leider keine hilfreichen Tipps geben.. ausser Du baust Dir noch Rollläden an die Fenster, das wäre mein Metier, neben der EDV. :-D

Aber meinen Respekt kann ich Dir Zollen.. besonders, das Du an deine Frau gedacht hast, mit der Sauna. Physiologischer Trick, den ich mir für meine bessere Hälfte noch merk, wenns mal soweit ist :-D

gruss
Ingo