Hallo Mirko,
die Modelle funktionieren alle. Der Gegenschlaghammer ist an eine Druckluftleitung angeschlossen, und bei dem Lufthammer sitzt der Antriebsmotor im Sockel. Leider werden die Hämmer seit ewigen Zeiten nicht mehr vorgeführt.
Zu Deiner Federhammersuche: Wo hast Du eine Anzeige geschaltet? Evtl. macht ein Inserat in der "Deutschen Handwerkszeitung" einen Sinn. Ein Lasco 3 dürfte allerdings auch ein eher seltenes Stück sein. In "Resale" stand vor einiger Zeit ziemlich lange ein Lasco 2 mit 60Kg Bärgewicht, das war eigentlich der größte Federhammer, den ich in den letzten Jahren als Verkaufsangebot gesehen habe.
Live habe ich so einen Federhammer mit 100Kg noch nie in Aktion gesehen. Der größte bisher war ein Atlas in einer alten Hammerschmiede am Schliersee im Süden von München. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte dieser Hammer 75Kg Bärgewicht, aber das ist bald schon 20 Jahre her....
Grüße
Sebastian