anbei ein Foto von vier Gesteinsbrocken, die ich für Eisenerz halte.
In der Gegend von der die Brocken stammen wurde Brauneisenstein abgebaut.
Meine bisherigen Nachforschungen ergaben, dass es sich bei den Brocken wohl um Brauneisenstein handeln dürfte.
Mir wurde zugetragen, dass dieses Erz in Rennöfen eher problematisch wäre. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen damit gemacht?
Kann man rein optisch über die Qualität schon etwas sagen? Die Stücke sind recht unterschiedlich. Manche sind eher porös und rostfarben, andere sind recht fest, enthalten scheinbar Quarz und schwarze, metallisch glänzende Zonen. Mir würde es vorallem darum gehen, taubes Gestein von solchem mit erwartungsgemäß höherem Eisenanteil zu unterscheiden.
![DSC_0002.jpg](http://static.yooco.de/s1/images/website/2781101/image/DSC_0002.jpg)
Vielleicht fällt euch ja etwas dazu ein, oder ihr habt vielleicht einen Literaturtip (oder Link) zu diesem Thema?
Besten Dank und freundliche Grüße,
Christian.