(n alter vorschlaghammerkopf oder sowas)
Ich Empfehle zu begin ein bisschen Literatur. Beispielsweise:
Lars Enander - Schmieden lernen
Berglandbuch
Das sind nur beispiele, aber sie dienen dir als Nachschlagewerke für viele fragen.
nachm form schmieden behandeln wie ne klinge also mit hilfe von öl härten und dann im ofen nochmal ne std bei 100 grat köcheln lassen
![](/templates/core/images/smilies/neutral.gif)
Einen Abschrot kannst (und solltest) du anders Wärmebehandeln als eine Klinge...
Wichtig zur Wärmebehandlung sind Material und Belastung bzw. Form des Gegenstandes.
Bei C45 gehst du auf Härtetemperautur, schreckst in Wasser ab (ohne Schaft) und legst ihn anschließend mit dem Schaft wieder ins Feuer um vom Schaftende aus die Wärme zum Anlassen langsam von hinten nach vorne zur Klinge kriechen zu lassen. Sobald du ein schönes Goldbraun erreicht hast kannst du den Abschrot auskühlen lassen. Die Anlassfarben siehst du am besten wenn du zwischen Härten und Anlassen den Klingenbereich anschleifst (Blanke Oberfläche -> bessere Oxidation).
Das ist nur eine Möglichkeit, natürlich gibt es noch viele andere Wege Abschrote Wärmezubehandeln.
Fehler bei der Herstellung von eigenem Werkzeug sind oft Fatal. Falsche Wärmebehandlung kann zu Splittern des Abschrotes führen, falsche Formgebung zu abrechenden Teilen, wackelige Schäfte zu gefährlichem Arbeiten. Alle Punkte beeinträchtigen die Arbeitssicherheit, auf die man sehr viel Wert legen sollte.
Viele Grüße,
Alex