Ich bin 46 Jahre alt und habe als Mediziner mit Stahl eigentlich recht wenig zu tun. Aber handwerkliches Interesse und die Leidenschaft für Werkzeug und immer noch mehr Werkzeug hat schon mein Vater, ein Schreiner, bei mir geweckt. Von seinem Hobby, dem Obstbau, hat sich dann über die Hippe, das Okuliermesser etc. meine Leidenschaft für Messer entwickelt. Seit etwa 10-12 Jahren arbeite ich mit Leder. Dabei sind schon schöne Taschen, ein Motorradhosenumbau, ein Rucksack, eine Sportfahrersitz-Restaurierung etc. entstanden. Und es werden eben wieder spezielle Messer gebraucht. Und dann entstand der Wunsch, am Auto selber auch Karosseriereparaturen machen zu können und ein MIG/MAG-Gerät wurde gekauft. Messer selbst zu machen, reizt mich sowieso schon ewig. Eins kam zum anderen und jetzt bin ich seit einigen Wochen dabei, mir "low-budget" eine kleine Hobbyschmiede zusammenzusuchen. Mit dem Bau einer Holzkistenesse habe ich begonnen. Ein Blasebalg wird folgen (Holz und Leder, was sonst!). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem billigen Amboß oder für den Anfang nach einem ordentlichen Stück Eisenbahnschiene. Mehr erlaubt die Regierung erstmal nicht...

Sollte Interesse bestehen, auch wenn es mit Stahl nix zu tun hat, kann ich gerne einmal Fotos von Lederarbeiten posten. Profi bin ich keiner, aber sollten Fragen auftauchen, vielleicht in Sachen Messerscheiden etc., kann ich gerne versuchen, weiterzuhelfen.
Viele Grüße,
Andy