Die Bilder dazu findet Ihr hier in meiner Gallerie.
![DSC01007.jpg](http://static.yooco.de/storage/s5/9/2/5/1823400/image/DSC01007.jpg)
Das Schmiedetreffen war sehr gut besucht und die Atmosphäre auf der Burg Helfstyn ist schon was besonderes.
Es gab unheimlich viele Exponate alle von hohem Niveau. Die Burg ist natürlich ein wunderschöner Rahmen für die Ausstellung.
An den Schmiedeplätzen gibt es einen Ajax2 Federhammer, der aber eigentlich nicht benutzt wird es wird alles von Hand mit Zuschläger gearbeitet. Man hat nicht viel Zeit was zu schmieden (2 Stunden). Da muss es schon schnell gehen. Trotzdem sind dort einige schöne Arbeiten entstanden.
Das ganze war sehr Skulpturlastig ich hab auf jeden Fall für den Rest des Jahres genügend Skulpturen gesehen.
Um die Burg gibt es sehr viele Stände wo alles mögliche angeboten wird von Schmuck über Mittelaltersachen, kulinarische Spezialitäten und vor allem Schmiedewerkzeug und Zubehör.
Die Preise der Tschechischen Anbieter sind schon toll .
Auch die Firma Perun aus Polen war da, ich muss sagen deren Werkzeuge sind top.
(Bestimmt so gut wie die vom Krenzer Hammer).
Alles in allem eine schöne Veranstaltung bei der man viele nette Leute kennen lernen kann und bei der es sich ganz bestimmt lohnt mal dabei zu sein.
Viele Grüße Peter