Bei der Aufarbeitung ging es mir nicht darum das gute Stück vom Rost zu befreien. Der Rost an sich stört mich absolut nicht. Da habe ich mich eventuell etwas missverständlich ausgedrückt.
Es ging mir eher darum die durch den Rost entstandenen Krater zu beseitigen.
Ich werde die Richtplatte in erster Linie dazu verwenden Messerklingen zu richten. Diese schleife ich vor dem Härten in aller Regel bis zu einer 600er Körnung. Wenn ich eine relativ fein geschliffene Klinge nach dem Härten auf der unebenen/rauhen Ambossbahn richte, komme ich wahrscheinlich nicht umhin nochmal ordentlich in das Finish der Klinge zu investieren, weil sich die rauhe Oberfläche auf die Klinge überträgt.
Vielleicht mache ich mir aber auch umsonst Gedanken und die Unebenheiten werden keine Probleme machen, "Versuch macht kluch".
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Ich bin euch jedenfalls sehr dankbar für eure Hinweise und werde erstmal schauen, wie sich mit der Platte arbeiten lässt.
Viele Grüße,
Dominic (der sich jedes Mal über die neue Platte freut wenn er die die Werkstatt betritt)