![Berg.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/7/5/f/1829518/image/Berg.jpg)
![Berg1.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/7/5/f/1829518/image/Berg1.jpg)
![Berg2.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/7/5/f/1829518/image/Berg2.jpg)
![Berg3.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/7/5/f/1829518/image/Berg3.jpg)
![Berg4.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/7/5/f/1829518/image/Berg4.jpg)
2 uralte Bergmanns- bzw. Grubenbeile
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Ich finde diese Beile sehr interessant: die spezielle Form, das Loch zum Aufhängen, und die Stempelungen. Die 4-stellige Zahl ist wahrscheinlich die Personalnummer des Bergmanns, der Stempel mit der Eichel und dem Eichenblatt vermutlich das Zeichen der Zeche, oder des Herstellers. Wer weiß noch etwas darüber?
Die Teile sind übrigens gesenkgeschmiedet, was man sehr gut an dem umlaufenden Grat erkennen kann.
Wär doch mal was zum Nachschmieden
![](/templates/core/images/smilies/shock.gif)
Viele Schmiedegrüße,
DerSchlosser