Re: Gut erhaltene am Amboss

21 марта 2025 г., 8:53

Der Amboss wiegt 172kg, Standort Braunschweig 

Re: Versuch Foto

21 марта 2025 г., 7:39

Ich konnte den Amboss jetzt wiegen, er wiegt 172 kg

Re: Kastenblasebalg

18 марта 2025 г., 13:39

Hallo, ist der Blasebalg noch da? Was möchtest du dafür haben? Viele Grüße Ralf

Versuch Foto

10 марта 2025 г., 5:00

Вложения:

Gut erhaltene am Amboss

9 марта 2025 г., 12:54

Ich biete einen gut erhaltenen Amboss mit Standort in Braunschweig an, für meine Zeit ist er zu schwer weil ich ihn ab und zu transportieren müsste und ich kann ihn nicht alleine ins Auto heben. Die Bahn ist im guten Zustand, die kannten auch und der klingt einwandfrei. Ich vermute das Gewicht ist höher als 120 kg, wiegen konnte ich ihn bisher nicht. Auf Wunsch melde ich Fotos zu, Bilder einstellen hat eben nicht funktioniert. Ich stelle mir 600 € als Verhandlungsbasis vor.

Baby mit 3,5kg

6 января 2025 г., 5:43

Den kleinen habe ich bei Kleinanzeigen gefunden 

Вложения:

Burg Museum in Brome

15 октября 2024 г., 7:13

Vorgestern war ich mal wieder in der alten Schmiede im Burg Museum. Die Ausstellung ist super, für mich ist es immer wie ein Ausflug in eine andere Zeit. Ich stelle ein paar Bilder dazu ein.
Ich kann das Museum nur empfehlen, es sind dort sehr viele Gewerke repräsentiert: Drechsler, Schuster, Polsterer, Seiler und so weiter. Die Öffnungszeiten sind allerdings sehr eingeschränkt, Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17:00 Uhr.

Was Ist das?

13 октября 2024 г., 6:21

Dieses Gerät habe ich in der Schmiede im Museum Brome entdeckt. Ist das ein Nageleisen?

Вложения:

Последнее редактирование: 13 октября 2024 г., 6:22, Ralf Deppe (Falsches Bild eingefügt)

Re: Bauernmesser Peasant knife

20 марта 2022 г., 18:59
Hallo Volker,
das mit dem Papierstahl wurde ja schon gut erklärt. Es sind 3 Lagen, außen „weißer“ und in der Mitte „blauer“. Wenn Autofedern beim abbrennen nicht so sehr stinken würden würde ich mehr davon verarbeiten. Alte Feilen sind sicher auch eine gute und günstige Alternative.
Grüße Ralf

Bauernmesser Peasant knife

15 марта 2022 г., 16:59
IMG_5997.jpgpeazu.jpgpeaauf.jpg
Als Erstlingswerk habe ich einen friction folder gemacht. Ein Arbeitsmesser aus dem späten Mittelalter. Verwendet habe ich Papierstahl und Quittenholz. Das Härten mit meiner föngetriebenen Holzkohleesse war aufregend hat aber gut geklappt.
Viele Grüße aus Hannover
Ralf
Последнее редактирование: 15 марта 2022 г., 17:03, Ralf Deppe

Damaszener Fingerhüte

23 февраля 2012 г., 22:25
Vor einer Weile habe ich Fingerhüte aus Damast in einem Buch (von Heinz Denig?) gesehen. Sie sahen sehr interessant aus, waren aber leider nicht von unten abgebildet. Ich würde gern wissen, ob sowas komplett -also auch der Hohlraum für den Finger- mit einem Gesenk geschmiedet werden kann.
blackoven

Neuzugang

21 января 2012 г., 15:42
Hallo alle zusammen,
ich heiße Ralf und habe mich in den letzten Jahren viel mit Lehmbacköfen und Kochen beschäftigt. Nachdem ich jetzt auch ein Backofenzimmer im Haus gebaut habe, ist das Thema etwas erledigt, zwei Backöfen reichen mir. Jetzt reizt mich das Schmieden als neues Hobby. Eine Esse und einen kleinen Amboss mit Zangen und Hämmern habe ich schon gekauft. Ich will mal klein anfangen mit Feuerhaken und Zubehör für die Öfen: Feuerböcke, Spieße und später vielleicht ein Küchenmesser. Ein Bild von meinem Hausbackofen versuch ich mal einzustellen.
Viele Grüße
Ralf