Hammer mit gerader Finne

22 февраля 2016 г., 10:00
Hallo

Ich hab übers Wochenende einen Hammer mit gerader Finne geschmiedet.
Er ist aus Kohlenstoffstahl der früher für Sensen verwendet wurde.
Mein Großvater war Sensenschmied und hat den Stahl immer als "Schwendenstahl" bezeichnet.
Finne und die Bahn sind in Wasser gehärtet.
Das Auge hab ich mit der Hand gelocht und aufgedornt.

und: ... das ist mein erster Hammer : ))))

sg

Robert

Hammer_von_oben_-_klein.jpgHammer_-_klein.jpg

Re: Wikingerzeitlicher Axtkopf

19 февраля 2016 г., 8:06
Ist sehr schön geworden. Wie habt ihr geschmiedet. Ist die Axt gefaltet oder wurde das Auge gelocht und gedornt?
Sg
Robi

Re: Messer aus Schraube

15 февраля 2016 г., 15:36
Hallo Knifesmith

Ich muss dazu sagen, es ist sind Spezialschrauben.
Sie sind Lasergraviert und SEHR teuer : ))

Ich hab die Funkenprobe gemacht und die Funken sprühen wie bei einer Feile.
Ich hab auch vorher ein Probestück ausgeschmiedet und in Öl gehärtet.
Die Feile rutscht ohne Abtrag über das Material.

Im Alltagstest beim "Jausnen" hält es die Schneide bis jetzt bestens.

sg

Robert

Messer aus Schraube

15 февраля 2016 г., 11:28
Hallo

Ich möchte euch wieder mal eines meiner Messer zeigen.
Material: Schraube aus einer Druckmaschine
Knauf: Olive
Länge gesamt: etwa 190 mm
Länge Klinge: etwa 80 mm (Stärke 3 - 0 mm)
Schraubenmesser_mittel.jpg

Banane aus Edelstahl und Fichte

9 октября 2015 г., 8:32
Guten Morgen

Jetzt möchte ich euch einmal eine meiner Arbeiten zeigen.

Ich habe für die 50er Feier eines Freundes eine Banane geschmiedet/geschweisst.
Wir haben einen kleinen Sketch aufgeführt und er hat als Trophäe diese Banane erhalten.

Und so hats angefangen ...

Bananenteile mit Karton abgenommen und diese dann auf das Blech übertragen ...
Banane_Plan.jpg

zusammengeschweisst und die Frucht aus Fichte geschnitzt und geschliffen.
Banane_1.jpg
Banane_2.jpg



schönen Tag ...

Robert

Re: Suche Typenschild Reiter K1

9 октября 2015 г., 7:54
Ich habs mir jetzt selbst gemacht : ))
Reiter_Logo_Nachbau_klein.jpg

Re: Suche Typenschild Reiter K1

18 июня 2015 г., 15:05
Ich hab Angele ein Foto gemailt und die konnten auch nur vermuten:

Angele: "Es handelt sich hierbei um einen recht alten Lufthammer, Baujahr vermutlich Anfang der 70er Jahre, der Typ ist vermutlich ein K2 mit ca. 50 kg Bärgewicht."

Ich danke dir für die Aufklärung!

sg

Robert


Re: Suche Typenschild Reiter K1

18 июня 2015 г., 12:41
Hallo Sebastian

Ich habe jetzt heraus gefunden, dass es kein K1 sonder ein K2 mit ca. 50 kg Bärgewicht sein soll.
Da ich die Möglichkeit habe ein Schild selbst herzustellen, bräuchte ich nur ein relativ gutes Foto vom Schild.

Trotzdem Danke

Robert

PS: an so etwas habe ich gedacht

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/reiter-kb1-lufthammer-schmiedehammer-34kg-baerengewicht/275876508-87-4295

Suche Typenschild Reiter K1

7 мая 2015 г., 13:42
Hallo Leute

Ich habe einen Reiter K1 Lufthammer bekommen
und wollte ihn ein bissl restaurieren bzw. komplettieren.
Mir fehlt aber das Typenschild!
Wäre es einem K1 Besitzer möglich, ein möglichst hoch aufgelöstets Foto von
seinem originalen Typenschild zu machen und mir zu mailen?

Damit wäre mir sehr geholfen!

ich bedanke mich schon im Voraus

Robert