Die meisten Messer aus der Zeit um das Hochmittelalter herum waren Griffangelmesser. Dies heißt schlicht und ergreifend nicht mehr oder weniger als das der Griff an einer Angel befestigt war. Dies konnte via Nietangel oder Steckangel geschehen. Die Steckangel wurde in den Holzgriff eingebrannt und hält hervorragend, die Nietangel wurde eingebrannt u. zusätzlich am hinteren ende des Griffes vernietet. Zum ausgehenden Hochmittelalter traten dann vermehrt dann auch Griffzungenkonstruktionen auf, bei denen die Griffschalen wie bei "modernen" Messern aufgenietet werden.
Achja.. und aufs Mittelalter wäre ich nicht gekommen, wenn Du es nicht in Deiner Beschreibung geschrieben hättest... Denn wie ich schon beschrieben hab, mit Mittelalter hat es ja doch eher wenig zu tun.
Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.
Последнее редактирование: 11 июня 2014 г., 17:04