Herzlichen Glückwunsch!
Als leicht gebrauchter 59er habe ich mich nicht daran getraut, meinen 140kg Amboss per Hand auf den Stock zu wuchten.
Mein Nachbar hat Rücken. Da habe ich irgendwo hier im Forum den Tip mit dem Motorkran gefunden.
Ich habe mir einen neuen 2t Kran für ca. 125€ aus der Bucht gefischt, dafür lohnt das Selbstbauen nicht.
Damit ließ sich der Amboss kinderleicht transportieren und punktgenau auf den Stock setzen.
Da der Amboss sicher im Entwicklungsprozess meines Schuppens zum Schmiedeschuppen noch öfter wandern muß,
habe ich den Kran gekauft und nicht bei der Werkstatt um die Ecke ausgeliehen. (der geht bestimmt auch zum Bäumeausreißen im Gartens
![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
.
Gruß Christoph
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
Последнее редактирование: 3 марта 2017 г., 16:51,
Christoph Nohtse (DL1LBN)