Gefunden hab ich den Stahl im Stampflehmboden festgetrampelt unter der Werkbank in meiner alten Schmiede..... Keine große Funkenprobe... daraus wird ne schöne Blume... (30iger Welle)... nungut.. daraus wurd nix.. denn das Zeug war sehr zäh und hart unter dem Hammer.. so ists grob als Nageleisen zurechtgeschmiedet worden.. doch ich hatte keine Löcher vorbohren können..
Beim Aufräumen in der Werkstatt ist mir dieser "Dorn im Auge" wieder unter die Finger gekommen.. nochmal Wärmebehandelt (also schön warm gemacht und in Holzkohleasche auskühlen lassen).. und nun ließ sich das Zeug auch leidlich Bohren (es war stellenweise hart im Kern.. ich tippe hier auf nen sehr alten Gerbstahl o.ä.)
Nundenn.. gebohrt wars (es sind nur 5 HSS Bohrer verreckt).. nun von beiden Seiten mit nem Vierkantdorn gedornt... Theoretisch kann ich nun die größeren Löcher des Eisens von beiden Seiten nutzen (Wichtig ist das die Löcher entweder hinterbohrt oder eben beidseitig sind.. wenn da ein Nagel auf der ganzen Länge sich reinfrißt.. hat man Spaß). Die Kugel schmiede ich mittlerweile gerne an meine Nageleisen.. sie macht das Handhaben angenehmer..
![P1420159.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/62/3095353/storage/P1420159.jpg)
![P1420191.jpg](http://static2.yooco.de/n/ec/146156/u/62/3095353/storage/P1420191.jpg)