Hallo Ingo!
Die Form nenne ich mal "Nussbacher Japanhammer", Spaß beiseite, hab mich mit der Form an einem Schlichthammer für Spengler orientiert. Gedacht ist der Hammer für leichtere Schmiedearbeiten, gehärter habe ich nur auf der Hammerbahn damit man den Hammer auch als leichten Setzhammer Schlichthammer verwenden kann ohne Absplitterungen befürchten zu müssen.
Schmieden lernt man am Amboß
Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2016 um 13:53