Hallo Freunde,
da ich selber ein absoluter Werkstatt-Junkee bin und ich mich immer riesig darüber freue, die Werstätte bzw. Schmieden der Anderen zu sehen, will ich euch heute mal meine Werkstatt zeigen, in der Hoffnung, den ein oder anderen dazu motivieren zu können, auch seine abzulichten. Die Werkstatt hat einen direkten Zugang zum Haus und erlaubt es mir so, trockenen Fußes und ohne nerviges hin- und her fahren auf direktem kurzen Wege zu ihr zu gelangen. Insgesamt misst sie 76 m2 und ist für mich einer der tollsten Privat-Männerspielplätze

Im oberen Bereich, ist ein Botonboden und im unteren ein Holzboden. Daher war es natürlich naheliegend, dass ich meine Schmiede im oberen Abschnitt eigerichtet habe. Im unteren Werkstattbereich, mache ich hauptsächlich Holz und Hornarbeiten.
Eigentlich habe ich mir mit dem Hauskauf und der Einrichtung meiner Werkstatt einen Lebenstraum erfüllen können.
Naja, genug geredet - hier nun die Bilder dazu:









Vielleicht fragt sich nun der ein oder andere, wozu ich gleich 3 große Ambosse habe. Naja, die Antwort ist recht simpel: Im Zuge der Beschaffung von Schmiedeausrüstung, habe ich mir damals eine Palette gekauft, auf der 2 große Ambosse und eine große Loch-Gesenkplatte waren. Selbstverständlich habe ich auch beide davon aufgestellt. Irgenwann habe ich dann in einer Kleinanzeige einen wundervollen 209kg Amboss gesehen. Es war/ist ein geschmiedeter Amboss von "August Refflinghaus Söhne"(das ist der Amboss, auf dem mein Schmiedehammer liegt). Meiner Meinung nach, ist das einer der besten und schönsten Ambosse überhaupt. Der Zustand ist top und ich konnte nicht wiederstehen ihn zu kaufen.

Was soll ich sagen,? Jetzt sind es halt 3 Ambosse. Auf dem Refflinhaus schmiede nur ich und auf den anderen 2 können auch mal nichtversierte, neugierige Bekannte ihr Glück versuchen. Dass schont mein Heiligtum und die wissbegierigen Bekannten sind trotzdem glücklich

Außerdem - ich kann mich von Werkzeug, was ich einmal habe, nicht mehr so leicht trennen. Der Lufthammer ist übrigens ein "Sahinler" mit ca. 30kg Bär. Also dann, ich hoffe auf ein paar Bilder von euren Werkstätten.
Beste Grüße
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2015 um 10:50