![IMG_0700.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/1/6/3260839/image/IMG_0700.jpg)
![IMG_0536.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/1/6/3260839/image/IMG_0536.jpg)
Nachdem ich nun schon seit geraumer Zeit Mitleser bin, und jedes Mal wenn ich herumschmökere mehr als beeindruckt bin, möchte ich mich heut mal vorstellen. Aaalso, mein Name , der richtige, ist Andreas ich bin noch 47 Jahre alt und wohne im nahen Osten (Brandenburg, Elbe-Elster-Kreis). Gelernt habe ich mal einen klassischen Landmaschinenschlosser, ich arbeite aber schon seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst.
Das Schmiedevirus hat mich infiziert, seit ich als Dreikäsehoch zu Uropi in die Schmiede konnte und durfte.
Als der dann nicht mehr war, habe ich eigentlich viel bei unserem Dorfschmied rumgehangen.
Und wenn man den ersten eigenen Feuerhaken geschmiedet hat, kommt man nicht mehr los.
Aus Platzgründen habe ich mich allerdings nur auf`s Messermachen verlegt. Ich verwende ausschließlich Zeug vom Schrott, Federstähle oder ganz alte Sachen wie Pflugschare oder auch schon mal eine alte Feile
![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Die Klingen werden selbst geschmiedet, Zum Einsatz kommt eine Eigenbauesse, verfeuert wird Anthrazit, für die WB Holzkohle.
Werkzeuge, wie Zangen, Abschrote, Geißfüße mache ich selber, maschinentechnisch bin ich eher spartanisch ausgerüstet.
Geht halt noch viel mit Feile...
So, das war`s erst mal,
Viele Grüße, Andreas!
PS: Tut mir leid wegen der übergroßen Bilder, aber irgendwie hatte ich`s so nicht vorgehabt...
![IMG_1589.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/1/6/3260839/image/IMG_1589.jpg)
![IMG_1646.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/1/6/3260839/image/IMG_1646.jpg)
![IMG_1528.jpg](http://storage.yooco-static.de/storage/s5/e/1/6/3260839/image/IMG_1528.jpg)