hier mal ein kleiner, erster Versuch von Teelichthaltern/Feuerschalen. Da meine Mutter innerhalb eines Nachmittages ca. 4 Stück gebraucht hatte (und meine Nachbarin beim vorzeigen des ersten Testmodelles auch gleich 2 weitere wollte) habe ich alle 6 Stück in diesem Zeitraum fertiggemacht. Natürlich sind sie deshalb nicht megatoll und "perfekt" geworden aber für den Zweck (Wegbeleuchtung) haben sie gut Funktioniert. Ich habe auch Versuche mit Lampenöl gemacht und deshalb beim Nieten darauf geachtet möglichst alles Dicht zu halten (Das ist auch der Grund warum ich anschließend mit Bienenwachs eingebrant habe). Hier erstmal die Bilder der 6 Halter:




Die Schalen sind aus 1mm Stahlblech, die Stäbe aus 10mm Rund.
Allerdings bin ich mit diesem Thema nicht fertig, eher habe ich gerade angefangen mich mit solchen Flammschalen zu beschäftigen. Da ich (hoffentlich) bald ein wenig mehr Zeit dazu habe will ich 2-3 weitere Versuche bauen, bei denen vorallem der Kelch/ die Schale weiter ausgeprägt ist und wohlmöglich der Stiel weiter Verziert wird. Mir schwebt da sowas in richtung Calla oder Tulpe (vielleicht auch was mit Sonnenblume) im Kopf herum.
Ich bleib am Ball,
Grüße,
Alex