...hier noch eine interessante Schrift zum Thema Axt - falls nicht bereits bekannt.
Auf Seite 18, links unten, ist auch ein "krummer" Stiel, in der Art wie ich mir das vorgestellt habe, abgebildet.
Es ist ja klar, dass es kein typisches Breitbeil/Beschlagbeil ist - sonst hätten wir ja hier nichts zu rätseln...
Wenn ich auch keine Belege liefern kann, so bin ich doch nach wie vor davon überzeugt, dass es sich um ein Werkzeug zur Holzbearbeitung handelt. Alex hat vermutlich bisher die besten Hinweise gegeben.
Ich habe noch ein bisschen gesucht (Bildersuche nach "shipwrights axe" und "talabot hache") - nun denke ich die Axt ist französisch (Marke "Talabot"?) - die sehen sehr ähnlich aus - nur für die "verdrehte Schnittebene" konnte ich kein Beispiel finden.
In post #7 sind Bilder aus einem alten frz. Werkzeugkatalog - ich bin nur leider nicht der französischen Sprache mächtig... aber da könntest Du noch Hinweise finden.
Eine gute Stahlqualität bedeutet ja nicht automatisch, dass das Werkzeug ein gutes (im Sinne der Ergonomie) ist.
Ich finde Äxte sehr spannend... merkt man vermutlich...

Gruß Sascha
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!