Heute bin ich wieder in der Schmiede gestanden. Hab mir einen richtigen Schmiedehammer (Runde fläche) angelehnd an den Rounding Hammer vom Burgschmied Daniel Gemacht. Die Formen sind relativ simpel bzw. einfach, da ich heute alleine war. Trozdem hoffe ich, er gefällt euch. Mir gefällt er schon ;)

Wie man auf dem ersten Bild sieht ist die Rückseite des Hammers mit einigen schlitzen und Löchern versehen, das kommt davon, dass ich einen alten, kaputten Hammerkopf umgeschmiedet hab. Auf dem Nächsten Bild sieht man jedoch die Arbeitsseite des Hammers, Die noch volkommen intakt und ohne Kratzer, Risse, Löcher oder sonstiges daherkommt. Ich Habe auch den Kopf so eingestielt, dass ich von haus aus nur mit der guten Seite arbeite. Angelassen hab ich den Werkzeugstahl auf Dunkelrot bis Blau, also relativ hoch, aber hab ihn dann ganz langsam abkühlen lassen und ihm Ruhe gegönnt. Er hat ungefähr die selbe härte wie ein normaler Schlosserhammer, villeicht bisschen höher (ca. 52-54 HRC, laut meinem Buch)

Wie gesagt, ich hoffe er gefällt euch. Ich bitte um Konstrukive Kritik, aus fehlern Lernt man(n). :)