da ich schon einmal in einem Beitrag erwähnt habe, dass meine Werkstatt zwar ziemlich groß ist, aber die Schmiede umso kleiner, will ich diese eventl. seperat bauen.
Das Problem ist auch, dass meine jetzige Schmiedestelle bzw. der Amboss auf einem unter dem Boden gelegenen Hohlkörper steht und mir beim Schmieden alles auf die Walz geht

Hab da noch genug Platz im Garten um eine kleine Schmiede mit Amboss, kleiner Esse, schraubstock und Lochplatte zu platzieren.
Wichtigste ist mir, da die Nachbar gleich daneben sind (haben sich zwar noch nie beschwert, da sie es gut finden, aber ich will die Grenzen nicht herausfinden) wie ich meine Schmiede schallgeschützt bauen kann.
Besonders geht es mir hierbei um die Baumaterialien.
Also wäre net wenn hier welche Infos zum Fundament und zur Decken/Wändeversiegelung haben.
Habe daran gedacht, dass ich ein Fundament mir anlegen, jedenfalls an die Stellen für den Amboss und ein "Holzhaus" baue, das ich in den Zwischenwänden mit Dämmmaterial auskleide, ebenso die Decke.
Also was könnt ihr mir dazu raten, bzw. welche Materialien?
Ps: Das Fundament sollte nur bei dem Amboss natürlich der Schwerpunkt sein, muss jetzt nicht das Geld raushauen...

MfG