Meine Feldschmiede ist wenig gerostet, da sie bei Opa im Keller stand. Großteils ist noch Lack drauf. An den Stellen wo keiner mehr drauf war, habe ich ein Wachs- öl- gemisch aufgetragen. Die Esse stand so ein Jahr lang im Freien, und beim treten habe ich mir die zeit einfach damit vertrieben, stellenweise die Paste neu aufzutragen. Ich glaube nicht dass Brünieren so leicht geht, man muss das teil ja schließlich warmmachen.
Ich finde garnicht dass Leinöl stinkt. ich passe bloß auf, dass ich nicht mitten in der Wolke stehe und dass Türen und Fenster auf sind. Nicht dass ich noch ne Raucherlunge kriege
Zuletzt bearbeitet: 15. August 2016 um 10:58,
Edgar Kalischer