ich bräuchte mal einen Rat und Hilfe:
Ich habe ja vor einiger Zeit berichtet, dass ich im Nachbarort eine alte Schmiede pachten kann. Das habe ich jetzt getan und bin gerade dabei mir diese Stück für Stück zu erobern.
Die beiden Feuerstellen der Esse wurden scheinbar schon lange nicht mehr zum Schmieden benutzt, sondern nur noch um Holz zu verbrennen. Es war ne Menge Asche in den Schüsseln.
Ich habe beide dann ausgebuddelt und dabei festgestellt, dass die eigentlichen Feuerschüsseln völlig lose von den Hebeln (Schlackefaust und Ascheklappe) waren. Die Schüssel vom linken Feuer, ist sogar gesprungen und es fehlen Teile.
Hier die Fotos:

Das ist die Esse.

Das ist der Unterbau des linken Feuers.

Das ist die dazugehörige Feuerschüssel.

Das ist der Unterbau des rechten Feuers.

Und das ist die dazugehörige Feuerschüssel.
Momentan hängt nur das linke Feuer an der Lüftung. Beim rechten Feuer kommt keine Luft an. Der Unterbau des rechten Feuers ist außerdem ziemlich "abgesoffen" und hängt schief.
Jetzt meine Frage, wie ich weiter vorgehen soll:
Ich würde erst Mal das linke Feuer in Gang bringen, indem ich den Bereich um den Unterbau mit Lehm auskleide und dann die Feuerschüssel vom rechten Feuer mit Lehm einsetze und oben alles mit Lehm verstreiche.
Kann das funktionieren?
Oder gibt es eine fachmännisch bessere Lösung?
Ich hoffe sehr, das ganze ist noch, ohne all zu viel Aufwand, zu retten.
Grüße
Jörg