Kerzenständer "drei-mal-ungleich"

30. Mai 2013 um 20:29
Schönen Abend liebe Forumsgemeinde,

Möchte euch einen Kerzenständer zeigen den ich vor ein paar Wochen, als ich noch Schüler war (im Moment arbeitsloser Prüfungskandidat) im Werkstättenunterricht geschmiedet habe.
Der Entwurf ist aus einer dicken Mappe mit versch. Schmiedearbeiten meines Ex-Lehrers, den ich leicht änderte.

Sein Name "drei-mal-ungleich" bezieht sich auf die 3 unterschiedlich langen Enden über der Schale und auf die 3 unterschiedlich langen Ringe. Die 3 Füße aber sind gleichlang, sonst würde er nicht stehen .

Dieser steht jetzt bei mir zu Hause vor der Haustür und wurde von der Frau Mutter sofort mit einem großen Glas mit einer Kerze ausgestattet.



Die Schale wurde mit 6 Stück dicken, selbstgeschmiedeten, 10mm Durchmesser Nieten an die 3 Füßen genietet.


Liebe Grüße,
Johannes 
"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon

30. Mai 2013 um 20:38
Schön, gefällt mir ausgesprochen gut!
Tolle Verarbeitung, tolles design!

Grüße,
Alex
30. Mai 2013 um 21:57
Moin , was soll ich dazu sagen "einfach TOLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" gefällt mir sehhhhheeeeeeerrrrr Gut .Weiter so ,so was möcht ich auch mal können.
Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren
31. Mai 2013 um 17:55
Hallo Faber !
Schöner Stehleuchter.Eine gute Idee mit den Durchsteckungen in den Beinen.Wie sind die Befestigt?Wurden die verlötet oder geklemmt ?Oder Schweisspunkt verschliffen?
Auf jeden Fall ein schönes Stueck;siht man nicht so oft.War das mal ein Pruefungsstueck ?
Danke fuers Zeigen !!!!!
Gruss
Wolfgang.
31. Mai 2013 um 18:34
Das Ding sieht spitzenmässig aus, ein wirklich tolles Teil! Da passt alles zusammen, Hut ab.
31. Mai 2013 um 18:54
Danke,

die Ringe sind ganz einfach geklemmt, rund ums Loch angewärmt, ein paar Schläge - reicht schon!

ob das mal ein Prüfungsstück war weiß ich nicht...

Lg johannes 
"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon

1. Juni 2013 um 21:54
Hallo Johannes!

Das ist echt ne spitzen arbeit, von der optik bis zur ausführung gibts fast nichts zu bemängeln!
Was mir nicht so ganz gefällt ist das die Lochungen etwas zu groß für die Stäbe sind... Aber das ist echt nur ne Kleinigkeit!

Stück davon
Peter 
1. Juni 2013 um 22:09
Hallo Peter,

danke fürs Lob und die Kritik, aber die Lochungen brauchten eine gewisse Größe um das Ganze überhaupt zusammenstecken zu können
trotz dem Übermaß wars trotzdem richtig anstrengend, die vielen Teile zusammenzufügen und zu richten, weils dann auch ins Gewicht ging 

liebe Grüße aus Oberösterreich,
Johannes
"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon

2. Juni 2013 um 18:43
Wow das ist wirklich eine beeindruckende Arbeit! Meinen Respekt!
3. Juni 2013 um 16:15
Sehr schöne Arbeit!! Gefällt mir sehr gut!

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de