Ich mag doch so gern Kettensägen "Motorsägenkettenschale"

24 de dezembro de 2012 05:31
Und sowas kommt dabei raus wenn mir langweilig is und ich ne Handvoll Kettensägen rumfliegen hab (:
Leider is nur das Bild was geworden... Und da die Schale inzwischen schon bei Stefan Pfeiffer rumfliegt... Müsste er noch n paar Bilder machen ;)

Aber ich hoff sie gefällt euch :)

Stück davon
Euer Peter

24 de dezembro de 2012 11:56
Sehr originelles Teil, gefällt mir gut! Scharfe Sache, so eine Schale

Wieviele hast du da reingeschweisst?

 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
24 de dezembro de 2012 12:51
Eine sehr gute und witzige Idee, danke fürs Zeigen!
Behandelst du die Kette vor dem Schweißen vor?

Grüße,
Eisenbrenner
25 de dezembro de 2012 22:05
Danke fürs Lob

@Eisenbrenner nein ich knall einfach Borax drauf und ab ins Koksfeuer :)
@naabthalschmied ich kanns dir leider net genau sagen da ich einfach ne Handvoll aus meiner "Sammlung" rausgenommen hab und einfach angefangen hab... ich denk es waren so um die 7 oder 8 Ketten aber auch in ganz unterschiedlicher länge :)

Hoffe ich konnte euch n bissl weiterhelfen

Stück davon
Peter
27 de dezembro de 2012 19:53
Hallo Peter,

wer auch sehr schöne Objekte aus alten Fahrrad - und Motorradketten schmiedet, ist Hiawatha Seiffert. Er hat für seine Arbeiten schon einige Preise kassiert. Evtl. kennst Du ihn ja schon....
Ein Beispiel seiner Arbeiten findest Du hier:

Viele Grüße

Sebastian
Última edição: 28 de dezembro de 2012 18:45, Sebastian
11 de fevereiro de 2013 18:57
Hallo zusamm,

hier mein Anteil zu dem Thema
Ich hab mir überlegt, dass ich ja mehrere Ketten übeinander schichten müsste um eine eiigermaßen stabile Fläche zu haben aus der man dan die Schale schmiedet.
Da ich aber nicht ganz so viele Ketten hatte habe ich mal was anderes versucht:

1. Eine Fahrradkette zusammengerollt und mit dem Schweißgerät zusammengepunktet, dass sie sich nicht mehr abrollen konnte.
2. Ein Stück Blech zurechtgeschnitten, das in der Größe dem "Ketten-Fladen" entspricht.
3. Die beiden Teile aufeinander und verschweißt.
4. Dann natürlich noch die Schalenform reinhämmern.

Die Schale ist ganz ok geworden. Die Zwischenräume sehen noch etwas schmutzig aus, was sich durch weiters schweißen vielleicht ändern ließe.

Hier aber erstmal Bilder:

CIMG0670.jpg

CIMG0671.jpg


Eine wasserdichte Schale aus einer Kette
Was haltet ihr davon?

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
11 de fevereiro de 2013 19:07
Würde sie zum Endzundern in Essig oder Co.legen oder auch Sandstrahlen.
Homepage