ich möchte hier mal wieder eine Arbeit von mir vorstellen. Es ist ein Wandregal in geschmiedeter Ausführung. Wie auch bei allen meinen anderen Arbeiten war mir besonders wichtig, durch die Strenge und Schlichtheit der Form die Schmiedetechnik und Funktion besonders zu betonen. Entscheidend war bei dem Entwurf auch, durch die schwebende Anordnung den entsprechenden Raum deutlich größer wirken zu lassen, als bei einem herkömmlichen Standregal. Die Kragarme sind durch das Lösen der Keile in der Höhe stufenlos verstellbar. Ich bin selber immer wieder überrascht, wie belastbar dieser Verstellmechanismus ist, da die Kragarme gerade mal eine Höhe von zierlichen 16mm haben. Das Ganze ist übrigens nur zusammengesteckt und durch die Keile verspannt. Es handelt sich bei den Stiften daher nicht um eine Nietverbindung. Durch dieses Prinzip lassen sich auch nachträglich weitere Kragarme ergänzen, ohne die gesamte Regalkonstruktion von der Wand demontieren zu müssen. Die tragenden vertikalen Elemente sind auf entsprechende Bolzen, welche in der Wand mit Klebeankern befestigt sind, aufgeschoben und mit Madenschrauben geklemmt. Die Regalfächer habe ich aus Bambusholz anfertigen lassen.
Grüße,
Sebastian
![Regal.jpg](http://static.yooco.de/s4/images/website/1920920/image/Regal.jpg)
![Regaldetail.jpg](http://static.yooco.de/s4/images/website/1920920/image/Regaldetail.jpg)